Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Brennkolben | | Die Brennlinie

Das Brennkraut

, des -es, plur. inus. eine Art Hahnenfuß, welche so scharf und ätzend ist, daß der Saft die Haut anfrißt; Brennwurzel, brennender Hahnenfuß, Ranunculus sceleratus, oder Clematis recta, L. Weil die Pflanze von einigen auch zum Blasenziehen gebraucht wird, so nennet man sie auch Blatterzug. [1187-1188]
Der Brennkolben | | Die Brennlinie