Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Brenngras | | Der Brennhelm

Das Brennhaus

, des -es, plur. die -häuser, ein Haus, worin gebrannt wird, z. B. ein Haus, welches zum Brennen oder Destilliren des Branntweines bestimmt ist. In den Schmelzhütten ist es das Haus, worin das Blicksilber völlig rein gebrannt wird; ingleichen dasjenige Gebäude, in welchem die bey den Zwittern befindliche Unart durch das Feuer vernichtet wird. [1187-1188]
Das Brenngras | | Der Brennhelm