Das Bremsrad
, des -es, plur. die -räder,
S. Bremse 2. Das Bremsrad wird durch die
Bremsbäume, oder Bremszungen, oder Bremsschwellen, welche auf den
Bremssäulen oder Bremsdocken beweglich sind, vermittelst einer Handhabe,
welche der Bremsschwengel, der Bremsschuh oder die Bremsstange heißt,
gehemmet oder in Bewegung gesetzt. Alles zusammen wird das Bremswerk, und der
Raum oder die Hütte, worin sich dasselbe befindet, die Bremsstube
genannt. [
1183-1184]