Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Brauschenke | | Der Brausebeutel

Die Brause

, plur. inus. 1) Von brausen, gähren, der Zustand, da ein flüssiger Körper gähret. Das Bier, der Wein ist noch in der Brause. 2) Der blecherne durchlöcherte Aufsatz an einer Gießkanne der Gärtner, weil das Wasser mit einem gelinden Brausen aus derselben spritzet. [1167-1168]
Die Brauschenke | | Der Brausebeutel