Braunroth
, adj. et adv. bräunlich roth, ein Roth welches in das
Braune fällt. Ein braunrothes Gesicht. Das Kupfer ist braunroth. So auch
braunröthlich, und welches davon noch verschieden ist, bräunlichroth.
Oft wird das Braunroth indeclinabel als ein Substantiv gebraucht, eine
braunrothe körperliche Farbe zu bezeichnen, welche gemeiniglich ein Ocher
ist, dem man durch das Brennen eine braunrothe Farbe gegeben, und worunter das
Englische Roth, oder Englische Braunroth, eine der feinsten Arten ist. Die eine
Art desselben bringt ihre braunrothe Farbe schon aus dem Schooße der Erde
mit. Von der Declination dieses Substantives gilt eben das, was schon bey Braun
ist erinnert worden. [
1165-1166]