Der Brätling
, des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, besonders
Oberdeutschlandes, ein breiter, braun- oder ziegelröthlicher eßbarer
Schwamm, welcher, wenn er in Butter gebraten wird, eine angenehme Speise ist.
Er gibt eine weiße süße Milch, daher er an einigen Orten auch
Süßling heißt. Weil dieser Schwamm auch roh gegessen werden
Kann, so wird er im Wendischen Srowenka, im Böhmischen Syrowinky genannt,
von Srow, roh. Bey dem Bauhin heißt er: Fungus pileolo lato lacteum et
dulcem succum fundens. Er scheint der Agaricus deliciosus L. zu seyn.
S. auch Förchling, und
Brödling. [
1159-1160]