Die Brandstätte
, plur. die -n. 1) Eine Stätte oder Platz, wo ein Brand
gewesen ist, oder wo eine Sache verbrennet worden. Eine Brandstätte in dem
Walde, auf dem Felde u. s. f. Besonders, die Stätte, wo ein Gebäude
gestanden, welches durch einen Brand in die Asche geleget worden; eine
Brandstelle. 2) Eine Stätte, wo ein Küchenbrand unterhalten wird, d.
i. ein Wohnhaus, mit allen dazu gehörigen Scheuern, Ställen und
Nebengebäuden; eine Feuerstätte. Dieser Ort hat dreyßig
Brandstätten. [
1155-1156]