Die Brandsohle
, plur. die -n, die erste innere Sohle der Schuhe, welche
gemeiniglich von Rindsleder ist. Auf der Brandsohle gehen, sagt man, wenn die
untere Sohle zerrissen ist. Man könnte die erste Hälfte dieser
Benennung daher leiten, weil diese Sohle, wenn die Schuhe eine Zeit lang
getragen worden, schwärzlich wird. Allein Brand scheinet hier das
Äußerste oder Unterste eines Dinges zu bedeuten. In einem alten
handschriftlichen Glossario in der königlichen Bibliothek zu Paris, bey
dem Carpen-tier, wird Branda durch solida erkläret. Dieses letztere Wort
stehet hier vermuthlich für solea, so daß Brand, ehedem eine jede
Sohle bedeutet haben kann. [
1155-1156]