Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Brandotter | | Der Brandpfahl

Die Brandpappe

, plur. inus. bey den Tuchbereitern, eine dicke Pappe, mit welcher die Tücher oben und unten beleget werden, wenn sie gepresset werden sollen. Wenn dieses Wort einzelne Stücken Pappe bedeutet, so ist auch der Plural üblich. Brand hat hier die Bedeutung des Äußersten, einer Einfassung am Rande. S. 2. Brand. [1153-1154]
Die Brandotter | | Der Brandpfahl