* Bragen
, verb. reg. act. ein Kunstwort der Kürschner, welches
vornehmlich in dem zusammen gesetzten Ausbragen üblich ist, die Felle
über ein scharfes Eisen ziehen. Vermuthlich gehöret dieses Wort auch
zu bracken, wenn man es nicht lieber zu recken oder brechen rechnen will;
welches sich bey einer nähern Untersuchung der eigentlichen Beschaffenheit
dieser Arbeit leicht würde bestimmen lassen. Das Schwed. wracka bedeutet
pellere, trudere, agere, depangere, impellere, cogere, jacere u. s. f.
S. 2. Brack. [
1145-1146]