Der Borax
, des -es, plur. inus. 1) Der Nahme eines Mittelsalzes, welches
aus China und Japan in Gestalt seifenartiger mit Salzkrystallen, Steinchen u.
s. f. vermischter Klumpen gebracht, und in Europa erst gereiniget wird; Borax,
Sal Tincal. 2) In weiterer Bedeutung wird auch das Berggrün zuweilen Borax
genannt,
S. Berggrün 1. 3) In noch weiterer Bedeutung
pflegen die Metallarbeiter alle künstliche Zusammensetzungen, welche den
Fluß der Metalle befördern, mit diesem Nahmen zu belegen, weil der
eigentliche Borax diese Eigenschaft in einem hohen Grade besitzet. Da der
eigentliche Borax durch die Araber in Europa bekannt geworden, so soll auch
dessen Nahme Arabisch seyn. [
1125-1126]