Die Bombe
, plur. die -n, in der Geschützkunst der Neuern, eine hohle
mit Pulver gefüllte eiserne Kugel, welche mit einer Brandröhre
versehen und aus einem Mörser geschossen wird, Gebäude damit
einzuschlagen und in Brand zu stecken. Bomben werfen, bombardiren. Eine Bombe
mit zwey Feuern werfen, wenn die Brandröhre der Bombe und das
Zündkraut des Mörsers, jedes besonders angezündet wird. Eine
Bombe aus einem Feuer, oder aus dem Dunste werfen, wenn man nur auf die
Zündpfanne Feuer gibt, wodurch die Brandröhre zugleich mit
angezündet wird.Anm. Der Nahme dieses zum Unglücke des menschlichen
Geschlechtes erfundenen Werkzeuges zeiget den Schall an, den es bey dem
Abfeuern macht, oder mit welchem es zerspringet; denn -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und bombus druckten
schon bey den Alten diesen dumpfigen Schall aus.
S. auch Bamsen. Es scheinet, daß schon vor
Erfindung der heutigen Geschütze die großen Steine, welche man durch
Sehnen und Federn abzuschießen pflegte, diesen Nahmen geführet.
S. Bombarde. Das Franz. Bombe, Ital. Bomba, Dän.
Bombe, und Russische Bomba, haben mit dem Deutschen einerley
Bedeutung. [
1123-1124]