* Die Bolle
, plur. die -n, ein Niedersächsisches Wort, welches
eigentlich einen jeden runden Körper bedeutet, am häufigsten aber
theils von den Augen an den Bäumen und Pflanzen, theils aber auch von den
Zwiebeln gebraucht wird, welche mit dem allgemeinen Ausdrucke Bollen genannt
werden. Auch die runden Samenbehältnisse des Flachses führen in
Niedersachsen diesen Nahmen.Anm. In einigen Oberdeutschen Gegenden heißen
die Zwiebeln Bulben, welches mit dem Latein. Bulbus genau überein kommt.
In andern Gegenden, z. B. in Franken, werden sie Bolzen genannt.
S. Ball, Ballen, Beule und Bühel. Im Nieders.
bedeutet Boll nicht allein rund, sondern Poll ist daselbst auch der Kopf, ja
der Gipfel, oder das Oberste eines jeden Dinges. [
1121-1122]