Das Bohlenjoch
, des -es, plur. die -jöcher, im Bergbaue, ein aus Bohlen
oder Balken bestehendes Joch, d. i. die vier verbundenen Zimmerhölzer,
woraus die Zimmerung eines Schachtes zusammen gesetzt wird. Bohle bedeutet hier
noch einen Balken oder ein Zimmerholz. [
1115-1116]