Das Bodeneisen
, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Bey den Zinngießern, eine
Art Dreheisen, die Böden der zinnernen Gefäße damit auszudrehen.
2) In den Blechhämmern, eine Art starker Bleche, davon gemeiniglich 600
Blatt in ein Faß geschlagen werden; ohne Plural. 3) Bey den
Schiffszimmerleuten, gerade Meißel, einen Kahn damit zu kalfatern. 4) Bey
den Kupferschmieden, ein Amboß, den Boden eines Gefäßes darauf
auszuarbeiten. [
1109-1110]