Der Blutbann
, des -es, plur. inus. in den Rechten der mittlern Zeiten, die
peinliche Gerichtsbarkeit, welche über Blut und Leben richtet, und ehedem
auch das Blutgericht, der Königsbann; die Malefiz, die Fraiß, die
Oberacht u. s. f. genannt wurde, heut zu Tage aber unter dem Nahmen des
Halsgerichtes, oder der obern Gerichte am bekanntesten ist. [
1091-1092]