Der Blumentopf
, des -es, plur. die -töpfe. 1) Ein zierlich gearbeitetes
Gefäß, abgeschnittene Blumen in Wasser darin eine Zeit lang zu
erhalten. 2) Ein Topf, d. i. thönernes Geschirr, Blumen vermittelst der
Erde darein zu pflanzen; ein Blumenscherbel, Nieders. Kruudpott. Weil diese
letztere Art oben weiter als unten ist, so wird sie im Oberdeutschen auch ein
Blumenasch, sonst aber auch in eben dieser Mundart ein Würztopf
genannt. [
1089-1090]