Der Blockwagen
, des -s, plur. ut nom. sing. oder die -wägen. 1) In der
Landwirthschaft ein aus bloßem Holze verfertigter Wagen, woran kein Eisen
befindlich ist; in der Lausitz ein Puchwagen. 2) Ein Wagen mit vier starken
niedrigen Rädern, Blöcke, Mörser und andere schwere Körper
darauf fortzuschaffen. [
1081-1082]