Die Blindheit
, plur. inus. 1) Der Zustand, da man der leiblichen Augen
beraubt ist. 2) Figürlich auch derjenige Zustand, da man der Augen des
Geistes beraubt ist, die Wahrheit nicht begreifen will oder kann. er ist mit
der Blindheit geschlagen. In großer Blindheit (Unwissenheit, Aberglauben
u. s. f.) stecken. [
1075-1076] Anm. Statt dieses Hauptwortes
gebrauchen Ottfried und Notker das Hauptwort Blinti und Blindi. [
1077-1078]