Der Bleyzapfen
, des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein rundes und auf
einer Seite breites Eisen, welches in den Rundbaum gesteckt wird, das Erz
vermittelst desselben herauf zu ziehen. Bey den Müllern ist es ein
eiserner Zapfen an den Enden der Welle eines Wasserrades. [
1071-1072]