Der Bleystein
, des -es, plur. die -e, 1) In den Schmelzhütten, ein
durchschwefelter bleyischer Stein, welcher bey dem Verbleyen der Silbererze
zuweilen oben auf der Masse schwimmt. Äugiger Bleystein, der sehr
löcherig ist. 2) Im gemeinen Leben wird auch das feine Englische
Wasserbley, welches härter, aber leichter, als das gewöhnliche ist,
Bleystein genannt; ohne Plural. [
1071-1072]