Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Bleyofen | | Die Bleypfanne

Das Bleyöhl

, des -es, plur. inus. in der Scheidekunst. 1) Ein auf Bleysalz gegossener und hernach eingekochter Salpetergeist. 2) Eine fertige Substanz, welche aus Bley und Essig bestehet. 3) Terpenthin-Öhl, in welchem Bleysalz oder Bleykalk aufgelöset worden; Bleybalsam, Oleum Saturni. [1069-1070]
Der Bleyofen | | Die Bleypfanne