Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Blaukopf | | Die Blauküpe

Die Blaukrähe

, plur. die -n, ein hellblauer Häher, der auf dem Rücken bräunlich, und auf den blauen Fittigen schwarz gesprengt ist. Er ist so groß wie ein Kibitz und hat einen starken Schnabel wie eine Krähe. Er wird auch Mandelkrähe, Garbenkrähe, Grünkrähe, Goldkrähe, Birkhäher, und wegen seines Geschreyes, welches dem Geschreye der Krähen gleicht, Racker, blaue Racke, Blabarack genannt. Pica oder Garrulus Argoratensis, Kl. [1055-1056]
Der Blaukopf | | Die Blauküpe