Der Blauhuth
, des -es, plur. die -hüthe, bey der Sächsischen
Jägerey, dem Flemming zu Folge, aus den Dorfschaften ausgesuchte Bauern,
welche das Treibevolk in Ordnung halten helfen; vielleicht weil sie ehedem
grüne Mützen gehabt, die mit der Zeit blau geworden
waren. [
1055-1056]