Der Blattwickler
, des -s, plur. ut nom. sing. eine einsame Raupe, welche
grün, oder schwarz, bunt und gestreift von Farbe ist, Blüthen und
Blätter frißt, und sich zu ihrer Sicherheit gegen die Härte der
Witterung in ein Blatt wickelt, daher sie bey einigen auch die Wickelraupe
heißt; Phalaena tortrix, L. Weil sie sehr munter ist, und schnell springt,
so wird sie von dem Blankart der grüne Springer genannt. Frisch nennt den
Schmetterling, dem sie ihr Daseyn zu verdanken hat, eine
Mottenfliege. [
1053-1054]