Das Bisamkorn
, des -es, am häufigsten im Plural, die -körner, der
kleine, bräunliche, wohl riechende rauhe Same einer Ost- und Westindischen
Pflanze, welche gleichfalls Bisamkörner, noch häufiger aber Abelmosch
genannt wird; Hibiscus Abel-moschus, L. Wenn der Same mit Ambra versetzt wird,
so riecht er wie Bisam. die Pflanze wird auch Bisamkraut, und Bisampappel, und
ihr Same auch Bisamsame genannt. [
1031-1032]