Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Bisamänte | | Die Bisamblume

Der Bisamapfel

, des -s, plur. die -äpfel. 1) Ein sonst ungebräuchliches Wort, welches aber Es. 3, 20, vorkommt und ein Stück des Frauenzimmerputzes bezeichnet: Die Flittern, die Gebräme, das Schnürlein, die Bisamäpfel, die Ohrenspangen. man erkläret es gemeiniglich durch Bisambüchsen, die die Gestalt eine Apfels hatten. 2) vermuthlich auch eine Art Äpfel; wenigstens heißt es bey dem Henisch: Bisamäpfel, deren Schale auf Kohlen einen angenehmen Geruch gibt. [1031-1032]
Die Bisamänte | | Die Bisamblume