Der Bildhauer
, des -s, plur. ut nom. sing ein Künstler, der Bilder
hauet, d. i. vermittelst des Meißels aus Stein oder Holz erhaben
darstellet. In dem letztern Falle wird er auch zuweilen ein Bildschnitzer
genannt. Daher die Bildhauerey, oder die Bildhauerkunst, plur. inusit. ehedem
die Bildnerkunst, welches Wort noch 2 Chron. 3, 10, vorkommt; Bildhauerarbeit,
Arbeit, die ein Bildhauer verfertiget hat, oder verfertigen
muß. [
1017-1018]