Die Bierprobe
, plur. die -n. 1) Die Untersuchung der Güte des Bieres. 2)
Ein Werkzeug, welches einer Salzwage oder Sohlenprobe gleichet, und zur
Erforschung der Güte des Bieres dienlich ist; eine Bierwage. 3) An einigen
Orten, z. B. zu Hamburg, ein Collegium, welches die in der Stadt gebraueten
Biere untersuchet, und den Ort, wo das beste gefunden worden, bekannt
macht. [
1009-1010]