Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Bienenwirth | | Der Bienenwurm

Der Bienenwolf

, des -es, plur -wölfe, ein Nahme, welchen man verschiedenen Thieren beylegt, welchen die Bienen eine angenehme Speise sind. 1) Dem Bienensänger, und unter diesen besonders dem Bienenspechte; S. diese Wörter. 2) Der Bienenschabe, welche nach ihrer Verwandelung den Bienenfalter gibt; S. dieses Wort. 3) Dem Bienenkäfer; S. dieses Wort. 4) Noch einer andern Käferart mit gebrochenen, geraden, Kolben ähnlichen Fühlhörnern, der die Bienen im Sommer häufig erwürget; Attelabus apiarius, L. der Bienenfresser, im Nieders. Immenwolf. [1007-1008]
Der Bienenwirth | | Der Bienenwurm