Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Bienenstand | | Der Bienentödter

Der Bienenstock

, des -es, plur. die -stöcke. 1) Eigentlich, eine aus einem Stocke oder Klotze gehauene Wohnung der Bienen, welche in den gemeinen Mundarten auch eine Beute heißt; S. dieses Wort. In weiterer Bedeutung eine jede, auch aus Stroh geflochtene Wohnung der Bienen; ein Bienenkorb. Ein liegender Bienenstock, oder Lagerstock. Ein stehender Bienenstock, oder Ständer. Ein ledig gelassener Bienenstock mit noch vollem Werke wird in Niedersachsen auch eine Zänker genannt. 2) Die in einen Stock gehörige Anzahl Bienen selbst. S. auch Stock. [1007-1008]
Der Bienenstand | | Der Bienentödter