Der Bienenspecht
, des -es, plur. die -e, eine Art Spechte, welche länger,
aber schmäler als ein Krammetsvogel, oben kastanienbraun und grün,
unten aber blau ist. Sein Kopf ist vorn blau, hinten grün, oben aber
kastanienbraun. Er lebt von Insecten, besonders aber von Bienen, und wird auch
Bienenwolf, Bienenschwalbe, und Grünspecht, Nieders. Immenwolf genannt;
Apiaster, L. Merops Apiaster, Kl.
S. auch Bienenfänger. In dem Lateine der mittlern
Zeiten wird dieser Vogel Apiastra und Gaulus genannt.
S. des zu Fresne Gloss. [
1007-1008]