Das Bienenharz
, des -es, plur. inus. eine zähe schwarzbraune Materie,
womit die Bienen ihren Bau an den Seiten der Stöcke herum befestigen, und
den Eingang des Flugloches gegen den Winter verstopfen; im gemeinen Leben Beet,
Beth, Vorstoß, Vorgewächs, Waschbinde, Stopfwachs, Lat.
Propolis. [
1005-1006]