Der Bienenfänger
, des -s, plur. ut nom. sing. oder der Bienenfraß, des -es,
plur. die -e, richtiger Bienenfresser, ein Nahme, welcher in der
Naturgeschichte der Neuern verschiedenen Vögeln gegeben wird, denen die
Bienen eine vorzüglich angenehme Speise sind. nach dem Klein gehöret
dahin, 1) der Bienenspecht,
S. dieses Wort. 2) Der graue Bienenfänger, oder der
graue Bienenwolf; Merops cinereus, Kl. 3) Der gemeine Bienenfänger, oder
die Seeschwalbe; Merops alter, Kl. der einen gelben Kopf und Füße,
und schwarze Klauen hat. 4) Der Brasilianische Bienenfraß, oder
Rubinglanz; Merops Brasilianus, Kl. [
1005-1006]