Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Biberwurz | | Der Bibliothekar

Die Bibliothek

, plur. die -en, aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , eine Sammlung mehrerer gebundener Bücher; die Büchersammlung, und wenn sie zahlreich ist, der Bücherschatz. Ingleichen der Ort, wo gebundene Bücher in Menge aufgestellet werden. In beyden Fällen ehedem Liverey, Bücherey, in den Monseeischen Glossen Puch chamar. Auf die Bibliothek gehen, wenn sie sich in einem eigenen Gebäude befindet; aber in die Bibliothek gehen, wenn sie sich in einem eigenen Zimmer befindet. Ingleichen ein Verzeichniß von Büchern, eine periodische Schrift, in welcher Bücher beurtheilet werden u. s. f. [1001-1002]
Der Biberwurz | | Der Bibliothekar