Das Biberhaar
, des -es, plur. die -e. 1) Die Haare des Bibers, welche sehr
zart und weich sind. Daher biberhären, adj. et adv. aus solchen Haaren
verfertiget; biberhärene Strümpfe, Hüte u. s. f. Wenn Biberhaar
ein Collectivum ist, so hat es keinen Plural. 2) Auf den Schaf- und
Hammelfellen wird die stärkere und gröbere Wolle, welche übrig
bleibt, wenn die gute Wolle abgenommen worden, gleichfalls Biberhaar genannt;
Franz. le Jarre. [
1001-1002]