Bezaubern
, verb. reg. act. Zauberey an jemanden ausüben, in welcher
eigentlicher Bedeutung aber dieses Wort veraltet, weil die Sache selbst aus der
Mode gekommen ist. Man gebraucht es daher nur noch figürlich, 1) für
in hohem Grade reitzen, einnehmen. Dieses Gedicht hat mich ganz bezaubert. Er
bezaubert die Leute mit seinen Worten. Eine bezaubernde Gestalt. Die [
995-996] Phantasie versetzt dich auf einmahl in ihre bezauberten
Gegenden, Dusch. 2) Zahm, menschlich machen, mildern, mäßigen. Seine
Stimme bezaubert meine Schmerzen. Das Gesicht dieses schönen Mädchens
würde auch das wildeste Herz bezaubert haben.Daher die Bezauberung, am
häufigsten figürlich für den höchsten Grad des Reitzes. Er
war von dieser Großmuth bis zur Bezauberung entzückt. Ingleichen
Einbildung, Phantasie. Die Bezauberung verschwand, und die süßen
Träume der Einbildung machten der Vernunft Platz. [
997-998]