Bewilligen
, verb. reg. act. seinen Willen zu eines Verlangen geben. Seinen
Freunden bewilligt er alles. Werden sie mir mein Verlangen wohl bewilligen? Auf
Bitte der Unterthanen hat es die Obrigkeit bewilliget. Einem eine Gnade
bewilligen, bewilligen, daß ihm eine Gnade widerfahre. Mit Verschweigung
des Accusativs, wie Luther dieses Zeitwort einige Mahl gebraucht, ist es im
Hochdeutschen nicht gewöhnlich. Z. B. So bewillige nicht und gehorche ihm
nicht, 5 Mos. 13, 8. Und Mose bewilligte bey dem Manne zu bleiben, 2 Mos. 2,
21. Ihr bewilliget in euer Väter Werk, Luc. 11, 48 u. s. f.
S. auch Verwilligen.Daher die Bewilligung. Es geschiehet
mit meiner Bewilligung. Es wird hierzu aller Stände Bewilligung
erfordert. [
969-970]