Die Betonie
, (viersylbig,) plur. inusit. eine Pflanze, welche in Europa
überall wild wächset; Betonica, L. Gliedkraut, Zehrkraut. Plinius
versichert, daß diese Pflanze bey den Galliern Veltonica, in Italien aber
Serratula geheißen, und daß sie den ersten Nahmen von dem Vettonen,
einem Spanischen Volke, bekommen habe. Der Nahme Betonie wird im gemeinen Leben
oft in Batenige, Patenige verderbt.
S. auch Bathengel. Die Schlüsselblume, Primula
veris offic. L. wird von einigen weiße Betonie, und der weißen
Nachtschatten, Scrophularia, L. auch Wasser-Betonie genannt. [
939-940]