Die Besserung
, plur. inusit. 1) Die Handlung des Besserns, so fern dieses
Verbum ein Activum ist. Die Besserung der Wege, oder, die Wegebesserung. Ein
Haus in Bau und Besserung erhalten. In welchen und andern ähnlichen
Fällen dieses Wort auch im Hochdeutschen üblich ist, obgleich das
Verbum bessern in dieser Mundart seltener gehöret wird. 2) Der Zustand, da
eine Sache, noch mehr aber eine Person besser wird, in allen Bedeutungen des
Reciproci. Es lässt sich mit dem Kranken zur Besserung an. Es ist keine
Besserung zu hoffen, so wohl von dem physischen als moralischen Zustande. Gott
schickt die Strafen zu unserer Besserung. Daher das Besserungshaus, welchen
Rahmen an einigen Orten, z. B. zu Frankfurt am Main, das Zuchthaus
führet. [
921-922]