Das Besitzlehen
, des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, z. B. im
Öttingischen, ein lehnbares Bauergut, welches mit dem Besitze eines Hauses
unzertrennlich verbunden ist: zum Unterschiede von dem Feldlehen, welches
überall hin gezogen werden kann. [
913-914]