Besamen
, verb. reg. act. 1) In einigen Gegenden so viel als
besäen. Ein Feld mit Gerste besamen, 2) Sich besamen, sichdurch den Samen
fortpflanzen. Die biblischen Redensarten: Wenn ein Weib besamet wird und
gebieret ein Knäblein, 3 Mos. 12, 2; du sollst auch nicht bey deines
Nächsten Weib liegen, sie zu besamen., Kap. 18, 20; es kommt die Zeit,
daß ich das Haus Israel besamen will, Jer. 31, 27, sind im Hochdeutschen
ungewöhnlich. So auch die Besamung.Anm. Ehedem bedeutete dieses Wort auch
versammeln, und, sich mit einem großen Heere besamen, hieß so viel
als ein großes Heer auf die Beine bringen.
S. Sammeln. [
889-890]