Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Bergkrähe | | Die Bergkratze

* Der Bergkrampf

, des -es, plur. inusit. ein größten Theils veraltetes Wort, welches nur noch in einigen Kalendern angetroffen wird. In der Römischen Kirche wurde der Freytag vor dem Palmsonntage, an welchen man daselbst das Gedächtniß des Mitleidens der Jungfrau Maria, als sie Christum auf dem Berge Golgatha leiden sahe, Mariä Bergkrampf, Mariä Ohnmachtsfeyer genannt. Jetzt nennt man diesen Tag in der Römischen Kirche gemeiniglich den Tag der sieben Schmerzen Mariä. S. Krampf. [871-872]
Die Bergkrähe | | Die Bergkratze