Die Bergknappschaft
, plur. die -en. 1) Die Verbindung der Bergknappen, oder aller
derer, welche bey einem Bergwerke zu thun haben; ohne Plural. Sich in die
Bergknappschaft begeben. 2) Die sämmtlichen mit einander verbundenen
Bergknappen eines Ortes oder einer Gegend. 3) Ihre Versammlung. Bergknappschaft
halten. Daher der Bergknappschaftsälteste, der älteste Steiger unter
der Bergknappschaft; die Bergknappschaftsfahne; das Bergknappschaftssiegel; der
Bergknappschaftsschreiber u. s. f. [
871-872]