Die Bergfreyheit
, plur. die -en. 1) Die Freyheit, Erze zu graben, Bergwerke
anzulegen, und zu unterhalten. 2) Die Freyheit einer Bergstadt, oder eines
Bergfleckens; und 3) auch wohl ein solcher mit Bergfreyheit begabter Ort
selbst; z. B. die Bergfreyheit Thal-Itter in Hessen. [
867-868]