Der Bergen-Fahrer
, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welchen man in den
Niedersächsischen Handelsstädten denjenigen Kaufleuten gibt, welche
zu Bergen in Norwegen ein Comtoir und einen Fischhandel erreicht haben, daher
sie auch Bergen-Händler heißen. [
865-866]