Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Berg-Aron | | Bergauf

Die Bergart

, plur. die -en, bey den Bergleuten, ein jedes Gestein, oder eine jede Erde, welche bey und neben den Erzen bricht, und daher Anziehung auf Erz gibt. Selbst das rothe Moos, welches an dem büchenen Holze in den Stollen wächset, wird daher zuweilen eine Bergart genannt, weil man es für eine Anzeige des vorhandenen Erzes hält. Freundliche Bergarten sind diejenigen Steinarten, welche Metallmütter anzugeben pflegen. [863-864]
Der Berg-Aron | | Bergauf