Belaufen
, verb. irreg. (
S. Laufen,) welches in doppelter Gattung üblich
ist.I. Als ein Activum, auf oder zu etwas laufen, doch nur in einigen
uneigentlichen Bedeutungen. 1) Die Grenzen belaufen, sie begehen, oder
persönlich besichtigen. Die Wolfsjagd belaufenmüssen, bey den
Jägern, den Wolf mit verfolgen helfen. 2) Zur Fortpflanzung befruchten,
von dem männlichen Geschlechte einiger Thiere. Der Hund beläuft die
Hündinn. Eine Hündinn belaufen lassen.
S. Belegen. Im gemeinen Leben sagt man auch sich
belaufen, von beyden Geschlechtern.II. Als ein Reciprocum, sich erstrecken, von
dem Werthe, der Zahl einer Sache, oder der Summe einer Rechnung. Es
beläuft sich auf hundert Thaler. Es wird sich nicht hoch belaufen, keine
große Summe ausmachen. Ich dächte, ich sollte am besten wissen, wie
hoch sich ihr Vermögen beläuft, Gell. Die Zahl der Erschlagenen
belief sich auf tausend.Daher die Belaufung in der thätigen Bedeutung. Das
Nieders. belopen bedeutet außer dem auch noch durch Laufen ausrichten.
Eine Bothschaft belaufen. [
839-840]