Das Beingras
, des -es, plur. inus. eine Grasart, welche schwertförmige
Blätter und mollige Staubfäden hat; Anthericum Ossifragum, L. Es
wächset in den mitternächtigen Theilen Deutschlandes und Europens,
und soll dem Hornviehe die Knochen so erweichen, daß es nicht mehr stehen
kann, welches aber nach Linnes Versicherung eine Fabel ist. Es wird daher auch
Beinbrechgras, Beinfraß, Knochenbrecher, in Niedersachsen Beengras, in
Norwegen Sturegras, und in Dänemark Beenbrud genannt. [
823-824]