Begeistern
, verb. reg. act. 1. * Eigentlich, mit Geist, d. i. Leben
versehen, beleben, beseelen. Die feurigen Liebesseufzer, mit welchen sie, wenn
es möglich, seine erstarrte Gebeine begeistern würde, Gryph. In
dieser Bedeutung ist es im Hochdeutschen nicht üblich. 2. Figürlich.
1) Mit Kraft, Stärke, Muth versehen. Ihre Reden haben meine
Standhaftigkeit mit neuer Kraft begeistert, von Brawe. 2) Mit lebhaften
Vorstellungen, lebhaften Empfindungen erfüllen, die Einbildungskraft
erhitzen. In diesem Verstande wird begeistern sehr häufig in den
schönen Künsten und Wissenschaften gebraucht, wo Begeisterung, die
lebhafte Empfindung eines Gegenstandes ausdruckt. Auch die Liebe begeistert zu
Gesängen mehr als das helle Morgenroth, Geßn. 3) Mit ausschweifenden
Empfindung, die aus einer verderbten Einbildungskraft herrühren,
erfüllen, in welchem Sinne dieses Zeitwort besonders in Oberdeutschland
von schwärmerischen Empfindungen, eingebildeten Inspirationen u. s. f.
vorkommt. So auch die Begeisterung. [
801-802]